Vivid Money Girokonto Erfahrungen
Vivid Money Prime Girokonto im Test: Lohnt es sich?

Kemperplatz 1, 10785 Berlin Germany
Kontoführung
- Kontoführungsgebühren (monatlich):
-
9,90 €
Das Girokonto kann 1 Monat kostenlos mit allen Vorteilen genutzt werden. Ab dem 2. Monat wird die Kontoführungsgebühr von 9,90 € fällig.
- Gemeinschaftskonto:
-
- Einzahlungen am Schalter:
- nicht möglich
- Alternative Einzahlungen:
-
nicht möglich
Monatlich bis zu 200 € bei kooperiernden Partnern kostenlos einzahlen. Für alle weiteren Beträge wird eine Gebühr von 1,5 % verlangt. der Mindestbetrag beläuft sich auf 50 € und maximal können innerhalb 24 Stunden 999,99 € eingezahlt werden.
- Gebühren für elektronische Überweisung:
- 0,00 €
- Gebühren für beleghafte Überweisung:
- 0,00 €
- Gebühren für Echtzeitüberweisung:
- 0,00 €
- Dauerauftragsgebühr:
- 0,00 €
- Dispozins:
- 14,00 %
- Überziehungszinsen:
- 14,00 %
Bonus und Erträge
Bonus
- Neukundenbonus:
- 0,00 €
Erträge
- Habenzins:
- 0,00 %
Karten
Girocard
Debitkarte
- Inbegriffen:
-
- Kartenanbieter:
- Visa
- Debitkarten-Gebühr (Jährlich):
- 0,00 €
- NFC:
-
- Apple Pay:
-
- Google Pay:
-
Kartenzahlungen
- in Deutschland:
-
kostenlos
- in der Eurozone:
-
kostenlos
- in anderen Fremdwährungen:
-
kostenlos
Gilt nur für den Karteneinsatz in der Fremdwährung. Falls ein Währungsumtausch erforderlich ist, kann eine zusätzliche Gebühr anfallen, die jedoch indirekt über einen niedrigeren umgetauschten Fremdwährungsbetrag erhoben wird.
Kartenabhebungen
- in Deutschland:
-
begrenzt kostenlos
- in der Eurozone:
-
begrenzt kostenlos
- in anderen Fremdwährungen:
-
begrenzt kostenlos
Gilt nur für die Bargeldabhebung in der Fremdwährung. Wenn ein Währungsumtausch erforderlich ist, kann eine zusätzliche Gebühr anfallen, die indirekt über einen niedrigeren umgetauschten Fremdwährungsbetrag erhoben wird.
Information: Bis zu 1.000 € weltweit kostenlos pro Monat abheben. Mindestabhebebetrag von 50 €. Sonst werden 3 % vom Umsatz berechnet (gilt ebenfalls für alle Abhebungen über 1.000 €).
Kreditkarte
Access and Safety
Kontzugang
- Online-Zugang:
-
- App-Zugang:
-
- Telefonischer Zugang:
-
- Filialzugang:
-
Sicherheit
- iTAN:
-
- PushTAN:
-
- PhotoTAN:
-
- SmsTAN:
-
- ChipTAN:
-
Banking-App
- Apple Rating:
- 4,70
- Google Rating:
- 4,00
Berufsgruppen
- Angestellte:
-
- Freiberufler:
-
- Auszubildende:
-
- Studenten:
-
- Schuler:
-
- Minderjährige:
-
- Rentner:
-
- Arbeitslose:
-
Einlagensicherung und Umtausch
- Einlagensicherung:
- Deutsches Einlagensicherungssystem
- Umtausch:
-
Vivid Money im Überblick
Die Vivid Money GmbH ist ein FinTech aus Berlin, das 2020 gegründet wurde und mittlerweile über 200 Mitarbeiter beschäftigt. Vivid Money arbeitet mit der Solaris SE (Whitelabel Banking) zusammen, um Bankdienstleistungen anbieten zu dürfen.
Die Solaris SE ist eine europäische Bank mit allen üblichen Regulierungen und wird von der BaFin überwacht.
Vivid Money wird häufig als Neobank bezeichnet, obwohl die rein rechtliche keine Bank bzw. Kreditinstitut ist. Sie vermittelt Finanzgeschäfte und ist ausschließlich im Namen der Solaris SE tätig.
Vivid bietet neben dem Girokonto auch Anlagemöglichkeiten mit einem Wertpapierdepot an.
Wie eröffne ich das Konto?
Ein Konto bei Vivid Money kannst du nur in der App eröffnen. Den Download-Link kannst du dir auf der Webseite direkt auf dein Smartphone schicken lassen oder du lädst die App direkt in den App Stores herunter.
Nachdem du deinen persönlichen Daten eingegeben hast, kannst du die persönliche Legitimierung bequem online per Video-Identifizierung erledigen. Hierfür brauchst du einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Prämie
Eine Prämie für die Kontoeröffnung wird derzeit nicht angeboten.
Welche Karten werden angeboten?
Wenn du ein Prime Konto bei Vivid Money eröffnest, gehört zum Kontopaket eine kostenlose Visa Debitkarte.
Eine Girocard und echte Kreditkarte wird nicht angeboten, auch nicht kostenpflichtig.
Wo kann ich kostenlos Bargeld abheben?
Grundsätzlich kannst du an allen Geldautomaten, die Visa-Karten akzeptieren, in der Eurozone pro Monat 1.000 € kostenlos abheben. Es gilt aber eine Mindestabhebegebühr von 50 €, sonst entstehen Zusatzkosten.
Welche Besonderheiten gibt es?
Schufa
Da das Konto im ersten Schritt ohne Dispokredit angeboten wird, spielen deine Schufa-Einträge eigentlich keine Rolle.
Üblicherweise fragt Vivid deine Schufa nicht ab, gibt aber an, dass sie es in seltenen Fällen tun.
Dadurch ist das Konto auch für Personen interessant, die aufgrund ihrer negativen Schufa bei anderen Banken abgelehnt werden.
Banking-App
Die vermeintlich größte Stärke der Bank ist die Banking-App, die mit einem intuitiven Design und einer hervorragenden Benutzerfreundlichkeit überzeugen kann.
Sie bietet dir unter anderem Funktionen wie Money Pockets (verschiedene Unterkonten), ein Cashback-Programm und Handel mit Kryptowährungen.
Dass die Neobank den Erwartungen an die App (und vermutlich ihrem eigenen Anspruch) gerecht werden kann, zeigen die Nutzerbewertungen in den App Stores.
Cashback
Keine andere Bank bietet seinen Kontoinhabern ein so breites Cashback-Programm wie Vivid Money.
So erhältst du grundsätzlich für alle Kartenzahlung 1,5 % Cashback bei der Premium-Variante.
Ergänzend dazu gibt es Super Deals, bei denen du bis zu 25 % Cashback bekommen kannst. Hinzukommen weitere Cashbacks für Nicht-Euro-Einkäufe, für die du flat 2 % bekommst.
Die Cashbacks werden aber nicht einfach ausbezahlt. Stattdessen werden die "Rewards" in dein Stock Rewards Pocket eingezahlt. Dort kannst du das Geld in Bruchteile von Aktien oder ETFs "investieren".
Wie das genau funktioniert, beschreibt Vivid unter anderem ihrem Forum, denn genau genommen handelt es sich nicht um echte Anlagen, sondern um eine fiktive Abbildung bzw. Simulation: sogenannte Fractional Shares.
Um diese Fractional Shares anzubieten, arbeitet Vivid Money mit CM-Equity zusammen, bei denen du faktisch die Shares im Wert deiner Cashbacks kaufst.
In diesem Zusammenhang musst du dir darüber bewusst sein, dass
CM-Equity der Inhaber der Aktien ist (und damit auch dividendenberechtigt),
du die Fractional Shares nicht auf einen anderen Broker oder Bank übertragen kannst und
dass es sich bei Fractional Shares im Grunde um CFDs handelt, welche spekulative Derivate sind, die mit zusätzlichen Risiken wie das Kontrahentenrisiko verbunden sind.
Unserer Ansicht nach sollte Vivid stärker darauf hinweisen, wie die Cashbacks letztendlich angelegt werden.
Lohnt sich das? Wenn du etwa die monatliche Kontoführungsgebühr von 9,90 € verdient möchtest, müsstest du 667 € an Umsätzen mit deiner Visa Debitkarte bezahlen, wenn wir vom standardmäßigen Cashback von 1,5 % für Eurozahlungen ausgehen.
Unabhängig von den genannten Punkten würden wir das Cashback-Programm aber als nette Ergänzung bewerten, um Privatpersonen an das Geldanlegen heranzuführen.
Häufig gestellte Fragen
Nachfolgend beantworten wir drei häufig gestellte Fragen:
#1 Welche Bank steckt hinter Vivid Money?
Vivid Money nutzt die Banklizenz der Solaris SE (Whitelabel Banking), um ihre Bankdienstleistungen anzubieten, hierzu zählt auch das Girokontoangebot.
Die Eigentümerverhältnisse von Vivid sind im Detail nicht bekannt, wir gehen aber davon aus, dass die Gründer der Neobank, Artem Yamanov & Alexander Emeshev, große Teile am Unternehmen halten.
#2 Ist Vivid Money seriös?
Obwohl die Bank selbst keine Banklizenz hält, würden wir Bivid als seriös bewerten.
Denn die Solaris SE, die indirekt für die Bank haftet, wird mit Sicherheit auch einige Branchen- und Qualitätsstandards an die Bank stellt.
#3 Wie finanziert sich Vivid Money?
Vivid Money finanziert sich aus ihrem laufenden Geschäft. Wie bereits erwähnt, werden die Bankdienstleistungen nicht kostenlos angeboten, sondern es wird eine ausgeklügelte Marketingstrategie verfolgt.
Überdies handelt es sich bei der Bank nach wie vor um ein Venture bzw. Growth Unternehmen, für das es nicht ungewöhnlich ist, über Jahre nicht profitabel zu sein.
Alternativen
Testergebnis
inkl. Vorteile & Nachteile
Gebühren und Bonus (45,00 %)
Gewichtigung: Kontoführungsgebühr: 55,00 %, Girocard-Gebühr: 10,00 %, Debitkarten-Gebühr: 10,00 %, Kreditkarten-Gebühr: 10,00 %, Überziehungszinsen: 10,00 %, Bonus: 5,00 %.
Die Kontoführungsgebühren sind im Vergleich viel teurer.
Die Debitkarten-Gebühren sind im Vergleich viel günstiger.
Die Dispozinsen sind im Vergleich viel höher.
Bezahlverfahren (20,00 %)
Gewichtigung: Kartenzahlungen in anderen Fremdwährungen: 50,00 %, Zahlungen mit Apple Pay und Google Pay: 50,00 %.
Bargeldabhebungen (20,00 %)
Gewichtigung: Bargeldabhebungen in Deutschland: 25,00 %, Bargeldabhebung in der Eurozone: 25,00 %, Bargeldabhebung in anderen Fremdwährungen: 25,00 %, Bargeldeinzahlungen: 25,00 %.
Banking-App (15,00 %)
Gewichtigung: Apple Store Bewertung: 50,00 %, Google Play Bewertung: 50,00 %.
Hinweis: Obwohl wir mit aller Sorgfalt auf die Richtigkeit bei den Angaben und beim repräsentativen Beispiel achten, kann hinsichtlich der inhaltichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit keine Gewährleistung übernommen werden. Alle Angaben basieren auf den verfügbaren Informationen des Anbieters.