bunq Easy Bank Girokonto Erfahrungen
bunq Easy Bank Girokonto im Test: Wie gut ist es?

Naritaweg 131-133, 1043 BS Amsterdam Netherlands
Kontoführung
- Kontoführungsgebühren (monatlich):
- 2,99 €
- Gemeinschaftskonto:
-
- Einzahlungen am Schalter:
- nicht möglich
- Alternative Einzahlungen:
-
nicht möglich
In-Store Einzahlungen (bei kooperierenden Partnern): 100 € monatlich umsonst, sonst 2,5 %.
- Gebühren für elektronische Überweisung:
- 0,00 €
- Gebühren für beleghafte Überweisung:
- 0,00 €
- Gebühren für Echtzeitüberweisung:
- 0,70 €
- Dauerauftragsgebühr:
- 0,00 €
- Dispozins:
- nicht möglich
- Überziehungszinsen:
- nicht möglich
Bonus und Erträge
Bonus
- Neukundenbonus:
- 0,00 €
Erträge
- Habenzins:
- 1,56 %
Karten
Girocard
Debitkarte
- Inbegriffen:
-
- Kartenanbieter:
- Mastercard
- Debitkarten-Gebühr (Jährlich):
- 0,00 €
- NFC:
-
- Apple Pay:
-
- Google Pay:
-
Kartenzahlungen
- in Deutschland:
-
kostenlos
- in der Eurozone:
-
kostenlos
- in anderen Fremdwährungen:
-
kostenpflichtig
Gilt nur für den Karteneinsatz in der Fremdwährung. Falls ein Währungsumtausch erforderlich ist, kann eine zusätzliche Gebühr anfallen, die jedoch indirekt über einen niedrigeren umgetauschten Fremdwährungsbetrag erhoben wird.1,5 % vom Umsatz
Kartenabhebungen
- in Deutschland:
-
kostenpflichtig
- in der Eurozone:
-
kostenpflichtig
- in anderen Fremdwährungen:
-
kostenpflichtig
Gilt nur für die Bargeldabhebung in der Fremdwährung. Wenn ein Währungsumtausch erforderlich ist, kann eine zusätzliche Gebühr anfallen, die indirekt über einen niedrigeren umgetauschten Fremdwährungsbetrag erhoben wird.
Information: Die ersten 5 Abhebungen pro Monat kosten je 0,99 €. Danach 2,99 € pro Abhebung, zzgl. 0,5 % Netzwerkgebühr vom Betrag bei Fremdwährungen (Fremdwährungsentgelt).
Kreditkarte
Access and Safety
Kontzugang
- Online-Zugang:
-
- App-Zugang:
-
- Telefonischer Zugang:
-
- Filialzugang:
-
Sicherheit
- iTAN:
-
- PushTAN:
-
- PhotoTAN:
-
- SmsTAN:
-
- ChipTAN:
-
Banking-App
- Apple Rating:
- 4,20
- Google Rating:
- 4,30
Berufsgruppen
- Angestellte:
-
- Freiberufler:
-
- Auszubildende:
-
- Studenten:
-
- Schuler:
-
- Minderjährige:
-
- Rentner:
-
- Arbeitslose:
-
Einlagensicherung und Umtausch
- Einlagensicherung:
- Niederländische Einlagensicherungssystem
- Umtausch:
-
bunq im Überblick
Bunq ist eine niederländische Neobank, die 2012 gegründet wurde und ihren Hauptsitz in Amsterdam hat. Die Bank macht insbesondere aufgrund ihres Versprechens "Bank of The Free" und ihrem Fokus auf Nachhaltigkeit auf sich aufmerksam.
Bunq bietet mobile Direktbanken-Dienstleitungen in mehreren Ländern Europas an.
Wie eröffne ich das Konto?
Die Kontoeröffnung erfolgt über die App der Bank und sollte nur wenige Minuten in Anspruch nehmen. Um ein Konto zu eröffnen, musst du dir also vorher die App herunterladen - entweder über die App Stores oder über die bunq Webseite.
Nach dem Installieren musst du nun deine persönlichen Daten eingeben und dich per Video-Ident legitimieren. Dafür brauchst du deinen Personalausweis oder Pass mit einer Meldebescheinigung.
Nachdem du das Konto erfolgreich in nur wenigen Minuten eröffnet hast, bekommst du direkt deine IBAN (Kontonummer) genannt und kannst die Karten auf deinem Mobiltelefon einrichten.
Auf den Postversand deiner gewählten physischen Karten musst du aber, wie bei jeder anderen Bank auch, einige Tage warten.
bunq bietet auch den gesetzlich vorschrieben Kontowechselservice an, den Switch Service, mit dem du dein bestehendes Konto ganz einfach umziehen kannst.
Prämie
Für die Kontoeröffnung erhältst du derzeit keine Startprämie.
Welche Karten werden angeboten?
Wenn du ein Konto bei bunq eröffnest, kannst du dich für eine kostenlose Karte entscheiden, entweder die Maestro Debitkarte (Girocard) oder Mastercard Debitkarte. Eine echte Kreditkarte (Charge) wird nicht angeboten.
Wo kann ich kostenlos Bargeld abheben?
Du kannst mit der Maestro oder Mastercard Debitkarte weltweit an allen Geldautomaten 5 x pro Monat für 0,99 € Geld abheben, danach kostet dich jede weitere Abhebung 2,99 €.
Ähnlich wie bei Kartenzahlungen musst du aber bei Bargeldabhebungen in anderen Währung als in Euro mit zusätzlichen Gebühren rechnen.
Welche Besonderheiten gibt es?
Schufa
Da es sich bei bunq um eine niederländische Bank handelt und die Girokonten ohne Rahmenkredit (Dispo) eröffnet werden, ist deine Kreditwürdigkeit und auch deine gespeicherten Merkmale in der Schufa nicht relevant für die Bank.
Letztendlich erwartet die Bank nur von dir, dass du die monatlichen Kontoführungsgebühren bezahlen kannst.
Banking-App
Ein wesentlicher Bestandteil des Angebots ist eine hervorragende Banking-App, mit der du dein Konto verwalten kannst. Zu den Funktionen zählen unter anderem Push-Nachrichten, In-App CVC Code oder Kartenmanagement.
Sicherheit
Bei bunq, einer niederländischen Bank mit eigener Banklizenz, ist dein Geld bis zu 100.000 Euro durch die niederländische Einlagensicherung geschützt. Außerdem ist dein Bankkonto durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung gesichert und du kannst einen biometrischen Ausweis mithilfe deiner Gesichts- und Fingerabdruck-ID für die Banking-App erstellen.
Häufig gestellte Fragen
Nachfolgend beantworten wir drei häufig gestellte Fragen:
#1 Welche Bank steckt hinter bunq?
bunq ist eine niederländische Direktbank, die seit 2014 eine eigene Banklizenz hat und von der niederländischen Finanzmarktaufsicht überwacht wird.
Bis 2021 war der Gründer, Ali Niknam, der einzige Eigentümer von bunq und investierte aus seinem Privatvermögen 120 Millionen € in die Bank. Im Jahr 2021 stieg dann mit Pollen Street Capital der erste externe Kapitalgeber ein.
#2 Hat bunq eine deutsche IBAN?
Ja, du kannst bei der Bank eine deutsche IBAN erhalten.
#3 Ist mein Geld sicher?
Für Einlagen bei bunq gelten die gleichen Bedingungen wie für deutsche Banken in Deutschland.
Aufgrund der niederländischen Einlagensicherung muss die Bank Einlagen bis zu einer Höhe von 100.000 € pro Kontoinhaber garantieren.
Alternativen
Testergebnis
inkl. Vorteile & Nachteile
Gebühren und Bonus (45,00 %)
Gewichtigung: Kontoführungsgebühr: 55,00 %, Girocard-Gebühr: 10,00 %, Debitkarten-Gebühr: 10,00 %, Kreditkarten-Gebühr: 10,00 %, Überziehungszinsen: 10,00 %, Bonus: 5,00 %.
Die Kontoführungsgebühren sind im Vergleich günstiger.
Die Debitkarten-Gebühren sind im Vergleich viel günstiger.
Bezahlverfahren (20,00 %)
Gewichtigung: Kartenzahlungen in anderen Fremdwährungen: 50,00 %, Zahlungen mit Apple Pay und Google Pay: 50,00 %.
Bargeldabhebungen (20,00 %)
Gewichtigung: Bargeldabhebungen in Deutschland: 25,00 %, Bargeldabhebung in der Eurozone: 25,00 %, Bargeldabhebung in anderen Fremdwährungen: 25,00 %, Bargeldeinzahlungen: 25,00 %.
Banking-App (15,00 %)
Gewichtigung: Apple Store Bewertung: 50,00 %, Google Play Bewertung: 50,00 %.
Hinweis: Obwohl wir mit aller Sorgfalt auf die Richtigkeit bei den Angaben und beim repräsentativen Beispiel achten, kann hinsichtlich der inhaltichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit keine Gewährleistung übernommen werden. Alle Angaben basieren auf den verfügbaren Informationen des Anbieters.
Zuletzt aktualisiert am 14 März 2023