Vivid Money Test (5/2022)
Vivid Money
Zinsen und Kosten
Flexibilität und Bedingungen
Benutzerfreundlichkeit
Support und Service
Vorteile
-
Vivid Money Standard wird ohne Kontoführungsgebühren angeboten
-
Kostenlose VISA Debitkarte aus Metall
-
Moderne und benutzerfreundliche Banking-App
-
Verschiedene nützliche Zusatzfeatures wie zum Beispiel Vivid Pay
-
Bis zu 15 kostenlose Pocket-Konten (Unterkonten) mit eigener IBAN (SEPA-fähig)
-
Cashback-Programme
Nachteile
-
VISA Kreditkarte ist nur eine Debitkarte (und keine Charge Kreditkarte)
-
Bargeldabhebungen stark begrenzt
-
Viele nützliche Features lassen sich nur bei Vivid Premium (9,99 € pro Monat) nutzen.
Das Vivid Money Konto* gibt es erst seit Juni 2020.
Dennoch überzeugt Vivid Money schon jetzt mit einem interessanten Angebot, das kontinuierlich ausgebaut wird.
In unserem Test haben wir unter anderem
die App,
den Kundendienst und
die Zusatzleistungen des Anbieters getestet.
Darüber hinaus haben wir für dich alle versteckten Kosten aufgedeckt.
Viel Spaß beim Entdecken!
Inhaltsverzeichnis
Vivid Money: Steckbrief
Obwohl das Vivid Money Konto* erst seit Mitte Juni 2020 für deutsche Kunden verfügbar ist, kann der Anbieter schon jetzt viele seiner Kunden begeistern.
Das liegt in erster Linie daran, dass keine Kontoführungsgebühren anfallen und Online- und bargeldlose Zahlungen in Deutschland absolut unkompliziert und gebührenfrei sind.
Das kostenfreie Abheben von Bargeld ist allerdings stark eingeschränkt.
Darüber hinaus bietet das Vivid Money Konto*
vielen Bonus- und Zusatzleistungen wie unter anderem Cashback,
Investmentmöglichkeiten und
unkompliziertes Bezahlen im Ausland.
Bei genauerem Hinsehen sind diese Zusatzleistungen aber oft weniger umfassend als von Vivid angepriesen.
Zusätzlich dazu handelt es sich bei Vivid Money um eine reine Online Bank (Neobank), bei Nachfragen kannst du also keine Filiale aufsuchen.
Leistung | Gebühren und Bedingungen |
Kontoführung | kostenlos (Vivid Standard) oder 9,99 € pro Monat (Vivid Premium) |
VISA Debitkarte aus Metall | kostenlos |
Virtuelle Karten | eine virtuelle Karte kostenlos, danach 1 € je virtuelle Karte |
Apple und Google Pay | verfügbar und kostenlos |
Online- und bargeldlose Zahlungen | kostenlos |
Bargeldversorgung (Geldautomat) | bis zu 200 € (Vivid Standard) oder 1000 € (Vivid Premium) pro Monat kostenlos |
Zusatzleistungen | Cashback, Pockets, Investmentmöglichkeiten und mehr |
Vivid Money im Überblick
Ist das Vivid Money Konto die richtige Wahl für dich?
Das Vivid Money Konto* zeichnet sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit und nützliche Features aus:
Kostenlose Kontoführung mit der Standardversion,
die Verfügbarkeit von Apple und Google Pay,
unkomplizierte & kostenlose Überweisungen sowie Geld anhand der eigenen Kontaktliste verschicken und anfordern.
Das Vivid Money Konto ist daher die richtige Wahl für dich, wenn du:
mit dem eigenen Girokonto hauptsächlich innerhalb von Deutschland bargeldlos bezahlen möchtest, oder
mehrere Unterkonten nutzen möchtest, um z. B. ein 3 Konten Modell umzusetzen.
Das Vivid Money Konto eignet sich eher weniger für dich, wenn du:
weiterhin viel mit Bargeld bezahlen möchten (müsst), denn mit dem kostenlosen Vivid Girokonto kann man nur 200 € pro Monat kostenlos abheben (mit dem kostenpflichtigen Konto nur bis zu 1.000 € pro Monat), oder
wenn du viel Geld im Ausland abheben oder zahlen möchtest, da du nur eine VISA Debitkarte erhältst, und keine Kreditkarte, die im Ausland häufig für Mietwagen, Hotels, Flüge und teilweise Züge benötigt wird.
Wenn du häufig ins Ausland reist, solltest du deshalb eher einen Anbieter mit Kreditkarte wählen (zum DKB Girokonto Test).
Investitions-Möglichkeiten bei Vivid Money
Vivid Money hat das eigene Angebot in diesem Bereich inzwischen stark ausgebaut. So können Kontoinhaber vom eigenen Konto in mehr als 2.000 ETFs und Aktien investieren und mit Bitcoins handeln.
Alle Gewinne gehen direkt an das eigene Konto.
Allerdings sind die Handelsgebühren, gerade für hohe Handelssummen, vergleichsweise hoch.
Vorteile und Nachteile des Vivid Money Kontos
Vorteile
Bedingungslos keine monatliche Kontoführungsgebühr
Kostenlose Vivid Money VISA Debitkarte aus Metall
Online- und bargeldlose Zahlungen in Deutschland sind kostenlos und unkompliziert
Bis zu 15 kostenlose Pocket-Konten mit separater SEPA-fähiger IBAN
Investmentmöglichkeiten (auch für Bitcoin) direkt vom eigenen Konto aus
Google und Apple Pay verfügbar
Attraktive Cashbackprogramme
Nachteile
Keine Charge Kreditkarte, sondern nur eine VISA Debitkarte
Viele versteckte Bedingungen und Kosten
Bargeldabhebung nur bis 200 € (Vivid Standard) oder 1.000 € (Vivid Premium) kostenlos
Viele Features sind nur bei der kostenpflichtigen Version Vivid Premium verfügbar (9,99 € pro Monat)
Cashbackprogramme stark eingeschränkt
Kontoeröffnung bei Vivid Money
Da es sich bei Vivid Money* um eine Onlinebank handelt, werden neue Konten ausschließlich online eröffnet.
Der gesamte Prozess ist sehr benutzerfreundlich gestaltet und sollte alles in allem nicht länger als 10 Minuten dauern.
Die Kontoeröffnung bei Vivid Money läuft in folgenden Schritten ab
Als Erstes klickst du auf der Vivid Money* Webseite auf “Kostenloses Konto eröffnen“.
Jetzt wirst du dazu aufgefordert, eine E-Mail oder Telefonnummer anzugeben, damit dir eine Einladung zur App geschickt werden kann.
Klicke auf die Einladung zur App, um in den Apple oder Google Play Store weitergeleitet zu werden. Installiere und öffne die App.
Klicke erneut auf “Konto eröffnen“.
Jetzt erscheint ein Eingabefeld, in dem du alle wichtigen Informationen zur Feststellung deiner Identität eingeben musst. Dazu gehören der vollständige Name, Geburtsdatum und Ort, Adresse, Familienstand, Staatsangehörigkeit sowie deine E-Mail und optional deine Telefonnummer.
Anschließend musst du deine Identität mit VideoIdent bestätigen
Geschafft! Jetzt hast du ein kostenloses Konto bei Vivid Money
Wie bereits erwähnt, gibt es zwei verschiedene Angebote: Das kostenlose Vivid Standard und Vivid Premium für 9,99 € im Monat.
Jede Kontoeröffnung wird aber als Vivid Premium eröffnet.
Danach hast du 3 Monate Zeit, um Vivid Premium gratis zu testen.
Wenn du dich danach nicht aktiv für Vivid Premium entscheidet, wird dein Konto zu einem Vivid Standard Konto.
Die Testversion von Vivid Premium würden wir als benutzerfreundlich und vor allem fair bewerten (keine Abofalle).
Kosten und Gebühren bei Vivid Money
Bei Vivid Money* hast du die Wahl zwischen zwei Modellen.
Du kannst dich zwischen der kostenlosen Standardversion und der Premium Version für 9,99 € pro Monat entscheiden.
Die Leistungen und Gebühren unterscheiden sehr stark für die beiden Kontomodelle.
In der folgenden Tabelle haben wir aufgeschlüsselt, wie sich die Konten voneinander unterscheiden.
Vivid Money Standard | Vivid Money Premium |
Kostenlos | Kostenlos für 3 Monate, danach 9,99 € pro Monat |
Kostenloses Konto mit deutscher IBAN | Kostenloses Konto mit deutscher IBAN |
15 kostenlose Pocket-Konten mit individueller IBAN | 15 kostenlose Pocket-Konten mit individueller IBAN |
Kostenlose VISA Debitkarte aus Metall (zweite Karte 9,90 €) | Kostenlose VISA Debitkarte aus Metall (zweite Karte 9,90 €) |
Kostenpflichtige virtuelle Karte (1 € pro Karte, bis zu 3 Karten) | Kostenlose virtuelle Karte (1 € für zweite & dritte Karte) |
Geld kann in den verschiedenen Pockets in bis zu 40 verschiedenen Währungen angelegt werden | Geld kann in den verschiedenen Pockets in bis zu 106 verschiedenen Währungen angelegt werden |
Gebührenfreie Zahlungen mit physischer oder digitaler Karte | Gebührenfreie Zahlungen mit physischer oder digitaler Karte |
Gebührenfreie Überweisung | Gebührenfreie Überweisung |
Gebührenfreie Lastschrift | Gebührenfreie Lastschrift |
Bis zu 200 € im Monat kostenlos abheben | Bis zu 1.000 € im Monat kostenlos abheben |
Einlagensicherung bis zu 100.000 € | Einlagensicherung bis zu 100.000 € |
20 € Cashback pro Monat | 100 € Cashback pro Monat |
10 % Cashback im Champion Programm | 10 % Cashback im Champion Programm |
Nicht verfügbar | Bis zu 10 % Cashback bei ausgewählten Marken wie z.B. Netflix oder Spotify |
Nicht verfügbar | 0,1 % Cashback auf alle Einkäufe |
Nicht verfügbar | 3 % Cashback für Restaurants und Cafés außerhalb Europas |
Nicht verfügbar | 1 % Cashback auf alle Einkäufe außerhalb Europas |
Einmal pro Monat kostenlos Kryptowährungen handeln, danach 1 % pro Order | Unbegrenzt kostenlose Kryptowährungen handelnd |
Vivid Zahlungen: Google und Apple Pay, Cash und mehr
Bei deinem Vivid Money Konto* kannst du eine physische und eine digitale (virtuelle) VISA Debitkarte bekommen.
Die digitale Karte lässt sich auch für das Bezahlen mit Google und Apple Pay verwenden.
Alle anderen üblichen Leistungen wie
Überweisungen,
Daueraufträge und
Lastschriften
können wie gewohnt online und kostenlos durchgeführt werden.
Vivid Money Pockets
Einer der wichtigsten Vorteile des Vivid Money Kontos sind die Pockets.
Die ähnlich funktionieren wie “Unterkonten“ bei anderen Anbietern.
Allerdings verfügt jedes Pocket über eine eigenständige IBAN, jedes kann also als eigenständiges Konto verwendet werden.
Unserer Meinung nach ist diese Funktion sehr praktisch, um immer den Überblick über die eigenen Finanzen zu behalten.
Damit lässt sich effizient ein 3 Konten Modell oder 6 Konten Modell umsetzen.
Vivid Pay
Vivid Pay ist eine weitere praktische Funktion bei Vivid Money.
Mit Vivid Pay kannst du Zahlungen direkt und ohne eine klassische Banküberweisung von einem Kontakt auf deiner Kontaktliste anfordern oder senden.
Wenn der jeweilige Kontakt auch bei Vivid ein Konto hat, kann eine Zahlung in Sekunden durchgeführt werden.
Falls nicht, erhält der Kontakt einen Link, mit dem die Zahlung unkompliziert bestätigt werden kann.
Konto- und Kreditkarten bei Vivid Money
Mit einem Vivid Money Konto erhältst du keine Kreditkarte, sondern eine normale Debitkarte.
Das bedeutet, dass dein Konto bei einer Zahlung immer direkt belastet wird und nicht wie bei anderen Onlinebanken erst zum Ende eines Monats.
Davon abgesehen, kannst du mit der Debitkarte aber alle gewohnten Zahlungsaktionen durchführen, inklusive des kontaktlosen Bezahlens an der Kasse.
Bargeld abheben
Als Nutzer eines Vivid Money Kontos* kannst du an jedem Bargeldautomaten in Deutschland und im Ausland ohne zusätzliche Gebühren Geld abheben.
Allerdings nur bis 200 € (Vivid Standard) oder 1.000 € (Vivid Premium) pro Monat kostenlos.
Danach werden pro Abhebung 3 % der Abhebesumme (mindestens 1 €) fällig.
Wichtig: Für kostenlose und gebührenpflichtige Abhebung musst du mindestens 50 € abheben.
Zahlungen im Ausland
Vivid Money* wirbt mit unkomplizierten Zahlungen im Ausland.
Praktisch ist, dass du mit verschiedenen Pockets bereits im Vorfeld zum aktuellen Wechselkurs Geld in einer Fremdwährung umtauschen kannst.
Damit kannst du verhindern, dass du im Urlaub von plötzlich steigenden Wechselkursen überrascht wirst.
Allerdings sind die Vivid Wechselkurse im Vergleich zu anderen Anbietern nicht gerade vorteilhaft.
Außerdem erhebt Vivid sowohl für Zahlungen im Ausland als auch für das Wechseln von Währungen Gebühren, die nicht offen ausgewiesen werden.
Aber der größte Nachteil bei Zahlungen im Ausland ist die VISA Debitkarte.
Erfahrungen haben gezeigt, dass es meist eine größere Akzeptanz für Charge Kreditkarten gibt.
Falls du ein Onlinekonto mit einer Charge Kreditkarte eröffnen möchtest, solltest du dir das DKB Cash Onlinekonto ansehen.
Vivid Money Banking-App und Online Banking Benutzerfreundlichkeit
Dass es sich bei Vivid Money* um eine echte Onlinebank (Neobank) handelt, lässt sich an der benutzerfreundlichen Webseite und App erkennen.
Sowohl die Website als auch die App sind
sehr übersichtlich,
leicht zu bedienen,
intuitiv und
ansprechend designt.
Insbesondere wenn du mehrere Pockets benutzt, ist das sehr hilfreich, denn so kannst du leicht den Überblick behalten.
Support & Service bei Vivid Money
Den Kundendienst von Vivid Money* kannst du entweder per Mail oder in der App über den Live-Chat erreichen.
Bei Anfragen per Mail kann es bis zu 2 Tagen dauern, bis du eine Antwort erhältst.
Anfragen im Live-Chat werden so schnell wie möglich beantwortet.
Positiv in diesem Zusammenhang fällt auf, dass du den Kundendienst in Englisch, Deutsch und Französisch kontaktieren kannst.
Bonus: Cashback und Investments mit Vivid Money
Ein großer Vorteil des Vivid Money Kontos ist das umfassende Angebot an Bonusprogrammen.
Vor allem im Bereich Cashback und Investment.
Aber leider schmälern viele versteckte Kosten und Einschränkungen bei den Teilnahmebedingungen den Wert der Bonusprogramme.
Cashback bei Vivid Money
Auf den ersten Blick scheint das Cashback Programm bei Vivid Money* unglaublich umfassend zu sein.
Es sind aber zwei Nachteile zu nennen:
Ein Großteil des Cashback Aktionen steht nur den Nutzern des kostenpflichtigen Vivid Premium Modells zur Verfügung.
Außerdem ist das Cashback auf 20 € pro Monat (Standard) oder 100 € pro Monat (Premium) eingeschränkt.
Des Weiteren musst du dir darüber bewusst sein, dass du Cashbackprämien nicht auf dein eigenes Konto überwiesen bekommst.
Stattdessen werden die Prämien in einem separaten Stock Trade Pocket angelegt.
Hier hast du die Möglichkeit aus verschiedenen Aktien und ETFs auszuwählen, deren Wertentwicklung sich auf deine Cashbackprämien auswirken.
Erstaunt hat uns in diesem Zusammenhang, dass der Wert deiner Cashbackprämien nur steigen kann und Verluste bei den Aktien den Wert deiner gesammelten Prämien nicht verringern.
In diesem Zusammenhang weist Vivid Money explizit darauf hin, dass keine Aktien erworben werden.
Stattdessen "verknüpft" Vivid Money nur die Prämien mit der Wertentwicklung der Aktien.
Investments bei Vivid Money
In den letzten Monaten hat Vivid Money* das eigene Investmentangebot stark ausgebaut.
So kannst du inzwischen aus mehr 2.000 verschiedenen ETFs und Aktien wählen.
Die Anlage ist unkompliziert und funktioniert im Endeffekt nicht anders, als wenn du Geld an einen anderen Privatnutzer senden willst.
Aber, auch dabei gibt es wieder zwei Nachteile zu beachten:
Das Gebührensystem ist für die Anlagen sehr unübersichtlich gestaltet und falls du nicht das Vivid Premium Konto hast, kann es schnell kostspielig für dich werden.
Gleichzeitig erwirbst du bei Vivid nur Fractional Shares. Dadurch kannst du zwar kleinere Mengen investieren, aber du investierst nur in eine Abbildung des Kurses bei einem anderen Finanzunternehmen, und nicht in eine Aktie oder Währung direkt.
Bei Fractional Shares handelt es sich um Derivate: Das sind Finanzinstrumente, die ein fortgeschrittenes und tiefes Finanzwissen erfordern. Damit sind sie völlig ungeeignet für Anleger, die erstmals in Wertpapiere investieren.
Das Expertenfazit zu Vivid Money
Das Vivid Money Konto* macht auf den ersten Blick einen hervorragenden Eindruck.
Aufgrund der zwei Kontomodellen ist es das Konto für eine große Zielgruppe interessant.
So werden für das Vivid Money Standardkonto keine monatlichen Gebühren verlangt.
Aber, bereits die monatliche Kontoführungsgebühr von 9,99 € für die Premiumversion fällt auf und ist im direkten Vergleich mit anderen Onlinebanken nicht erklärbar.
Ebenfalls nachteilig ist die VISA Debitkarte, die erfahrungsgemäß gerade im Ausland eine niedrigere Akzeptanz hat als eine Charge Kreditkarte.
Auch würden wir Personen, die auf Bargeld angewiesen sind, eher vom Vivid Money Konto* abraten - wegen der hohen Gebühren für Bargeldabhebungen.
Kontoinhaber bei Vivid Money profitieren von einer hochmodernen und benutzerfreundlichen Webseite und Banking-App.
Gerade technisch affine Personen werden überzeugt sein.
Typisch für eine Neobank wie Vivid Money wird keine Hotline oder persönliche Beratung angeboten.
Kontoinhaber können sich nur per E-Mail oder Live-Chat an die Bank wenden.
Leider wirkt das riesige Cashback-Programm und auch der Handel von Wertpapieren nur auf den ersten Blick verlockend und frustriert durch versteckte Zusatzgebühren und Einschränkungen.
Ebenso hat uns verwundert, dass die Cashbackprämien nur in Fractional Shares angelegt werden können.
Insgesamt würden wir das Konto bei Vivid Money* als durchschnittlich bewerten und relativ teuer.
Hast du eventuell bereits ein Konto bei Vivid Money eröffnet?
Teilst du unseren Eindruck?
Ob du uns zustimmst oder nicht, es würde uns freuen, wenn du deine Erfahrungen mit dem Vivid Money Konto mit uns teilst.