Nibble Test (5/2022)
Nibble
Seriösität
Gewicht 40 %
Reguliert (50 %)
0 von 5
Geschäftsberichte öffentlich (25 %)
5 von 5
Statistikseite verfügbar (25 %)
0 von 5
Track-Record
Gewicht 20 %
Finanzierte Kredite (50 %)
1 von 5
Zuverlässigkeit (50 %)
0 von 5
Rendite
Gewicht 20 %
Ø-Zinsen (100 %)
4,88 von 5
Service
Gewicht 20 %
Hotline (50 %)
5 von 5
Live-Chat (25 %)
5 von 5
App (25 %)
0 von 5
Vorteile
-
Ø-Zinsen 14,5 % p.a.
-
Kostenlos investieren
-
Automatische Anlagefunktionen
-
Buyback Guarantee
- Nur für die Strategie “Klassisch”
Nachteile
-
Unreguliert
-
Bewertung des Track-Records ausstehend
- Junge Plattform, weshalb eine Bewertung des Track-Records zu früh wäre.
-
Kein manuelles Investieren
-
Kein Zweitmarkt
-
Keine App
Im Überblick
Nibble Bonus Code
Neue Investor*innen können einen einmaligen Cashback von 2 % auf ihre Investitionen erhalten, wenn sie bei der Registrierung einen Bonus Code nutzen.
Basisinformationen
Hauptsitz: Tallinn in Estland
Gründungsjahr: 2019
Reguliert: nein
Anlegerschutz: nicht zutreffend
Investoren (ca.): 500
Finanzierte Kredite (ca.): 1 Mio. €
Kosten & Gebühren
Investieren: kostenlos
Geld einzahlen: kostenlos
Geld auszahlen: kostenlos
Kontoführung: kostenlos
Zinsen & Rendite
Ø-Zinsen: 14,5 %
Minimaler Zinssatz: 9,7 %
Maximaler Zinssatz: 17,2 %
Investieren
Mindestanlagebetrag: 50 €
Track-Record: ausstehend
Ratings (schlecht bis gut): AA bis C
Länder: 3
Minimale Laufzeit (Monate): 1
Maximale Laufzeit (Monate): 2
Einzahlung & Auszahlung
Banküberweisung
Kreditkarte
Sonstige
P2P Kredite
Payday Loans
Konsumentenkredite
Geschäftskredite
Immobilienkredite
Sonstige
Webseite
Vorstellung Management
Geschäftsberichte
Statistikseite
Dokumentation
Blog
Berichte
Kontoauszug
Transaktionsliste
Login & Konto
Two-Factor Authentication
Live-Chat
Hotline
E-Mail Support
Investoren
Privatpersonen
Firmen
Features
Manuelles Investieren
Auto Invest
Buyback Guarantee
Zweitmarkt
Steuererklärung
App
Nibble im Profil
Nibble* gehört mit ca. 500 registrieren Investor*innen und finanzierten Krediten im Wert von mehr als 1 Mio. € zu den kleinen P2P Plattformen in Europa. Die Plattform ist eine Tochtergesellschaft der IT Smart Finance Holding.
Als P2P-Marktplatz vermittelt Nibble P2P Kredite zwischen Investor*innen und Darlehensanbahnern, die zum gleichen Konzern gehören wie die Plattform.
Die Plattform wird nicht von der estnischen Finanzmarktaufsicht reguliert, was nicht ungewöhnlich für eine junge Plattform ist. Wegen der fehlenden Regulierung bietet die Plattform keinen Anlegerschutz bis zu 20.000 €.
Du kannst hauptsächlich in Konsumentenkredite aus Russland und Spanien investieren. Kredite aus Mexiko sollen in Zukunft ebenfalls angeboten werden.
Die Plattform hat erst auf einem sehr niedrigen Niveau Kredite finanziert und ist noch nicht drei Jahre tätig, weshalb eine Beurteilung der Zuverlässigkeit zu früh wäre.
Positiv hervorzuheben ist aber, dass die Plattform zur IT Smart Finance Holding gehört, die bereits 2014 gegründet wurden, und die Geschäftsberichte zeigen, dass die Holding profitabel ist. Somit bietet die Plattform Kredite von Darlehensanbahnern an, die ein bewährtes Geschäftskonzept verfolgen.
Diese Konzernstruktur hat sich bereits bei anderen erfolgreichen Plattformen bewährt, wie beispielsweise viainvest, die eine ähnliche Rolle innerhalb der VIA SMS Group erfüllt.
Wie funktioniert Nibble?
Um auf Nibble* zu investieren, musst du dich zuerst registrieren und Geld einzahlen, die Registrierung und die persönliche Identifikation sind vollständig digitalisiert und dauern nur wenige Minuten.
Es werden als Einzahlungsmöglichkeiten eine Banküberweisung oder Kreditkartenzahlung angeboten. Mit einer ersten Einzahlung über eine Überweisung verifizierst du auch das Bankkonto, auf das du Geld auszahlen kannst, weshalb sie sich als Methode für die erste Einzahlung anbietet.
Es ist nur möglich, automatisch zu investieren. Das Konzept erinnert ein wenig an Bondora und Robocash, auf denen es auch nicht möglich ist, manuell zu investieren. Du kannst zwischen den Strategien "Klassisch", "Ausgewogen" und "Speziell" wählen.
Die Strategien bieten unterschiedliche Renditen, die mit niedrigeren oder höheren Risiken einhergehen. Ein Zweitmarkt wird nicht angeboten, aber du kannst die Plattform darum bitten, einen Käufer*in zu finden, der dir deine Kredite abkauft.
Da die Konsumentenkredite zuerst von den Darlehensanbahnern vergeben werden und danach auf der Plattform angeboten werden, sind sie vorfinanziert. Daher muss nicht erst ein Finanzierungsziel erreicht werden, was für dich vorteilhaft ist.
Einen bedeutenden Unterschied gibt auf der Plattform bei der Handhabung der Buyback Guarantee. So sind nur die Kredite bei der "Klassischen" Strategie mit einer Buyback Guarantee abgesichert. Verzögerte Kredite mit einer Buyback Guarantee werden nach 60 Tagen zurückgekauft und Investor*innen erhalten als Entschädigung ihr ursprünglich investiertes Kapital und die entgangenen Zinsen.
Bonus Code
Hinweis: Leider wird beim Registrierungsformular nicht angezeigt, dass du einen Bonus Code nutzt. Du kannst aber sicher sein, dass es funktioniert, wenn du die Schritte exakt eingehalten hast.
Wenn du dich an folgende Kurzanleitung hältst, bekommst du nach deiner Registrierung 2 % Cashback auf deine Investitionen.
Du klickst auf unseren Empfehlungslink*.
Du wirst auf die Webseite von Nibble weitergeleitet.
Auf der Webseite wird dir ein Button "Start Investing" angezeigt, auf den du drückst, um zum Registrierungsformular zu gelangen.
Nach der Registrierung hast du 90 Tage Zeit, um Geld einzuzahlen und zu investieren.
Am Ende des 90. Tages wird dein Bonus berechnet, 2 % auf dein investiertes Kapital. Der Betrag wird einen Tag später deinem Konto gutgeschrieben
Expertenfazit
Nibble* ist eine P2P Plattform mit vielen nützlichen Features wie einem Autoinvest, die für Investor*innen kostenlos sind. Die Plattform wird nicht offiziell reguliert, was das Testergebnis etwas eintrübt. Die Ø-Zinsen liegen im zweistelligen Bereich. Eine Bewertung der Zuverlässigkeit im Zusammenhang mit dem Track-Record wäre zum aktuellen Zeitpunkt nicht zielführend, da die Plattform noch nicht genug Zeit hatte, um sich zu beweisen.
In die Konsumentenkredite kannst du nur automatisch investieren. Die Angaben für deine jährliche Steuererklärung kannst du dir praktisch zusammenstellen und du kannst dich an den Support wenden, solltest du dir einmal Unterstützung wünschen. Du kannst von 2 % Cashback profitieren, wenn du bei deiner Registrierung einen Bonus Code* nutzt. Die Plattform ist nicht uneingeschränkt empfehlenswert.