Ferratum Erfahrungen
Ferratum Minikredit im Test (2/2023)
Ferratum Minikredit

ST Business Center 120, The Strand, GZR 1027 Gzira
Zinsen
Gewicht 40 %
Effektiver Jahreszins (100 %)
3.6 von 5
Zusatzoptionen
Gewicht 30 %
Express-Option bei 1.000 € (50 %)
1 von 5
2-Raten-Option bei 1.000 € (50 %)
1 von 5
Eigenschaften und Voraussetzungen
Gewicht 30 %
Max. Darlehenshöhe (40 %)
5 von 5
Max. Darlehenshöhe Erstkredit (20 %)
3 von 5
Monatliches Mindesteinkommen (40 %)
5 von 5
Vorteile
-
Bis zu 1.000 € / 3.000 € mit 6 Laufzeiten
- Kreditsummen von bis zu 1.000 € für Neukund*innen und 3.000 € für Bestandskund*innen mit Laufzeiten von 1 bis 6 Monaten möglich.
-
Kredit ohne (trotz) Schufa
- Ein Kredit wird nur bei schweren Negativmerkmalen in der Schufa nicht gewährt. Es erfolgt eine neutrale Schufa-Abfrage.
-
Auszahlung in 24 Stunden möglich
- Mit der Express-Option ist eine Auszahlung des Kredits innerhalb von 24 Stunden an Werktagen möglich (kostenpflichtig).
-
Zahlung in bis zu 6 Raten möglich
- Durch die Buchung einer Raten-Option kann ein Kredit in bis zu 6 Raten zurückbezahlt werden (kostenpflichtig).
-
Keine Einkommensnachweise benötigt
-
Kreditanfrage ohne Vorkosten
-
Schnelle Kreditentscheidung
- Entscheidung innerhalb von 60 Sekunden.
Nachteile
-
Nur max. 3.000 € möglich
-
Auszahlung dauert bis zu 15 Werktage
- Falls die Express-Option für eine Auszahlung in 24 Stunden nicht gebucht wurde, kann die Auszahlung des Kredits bis zu 15 Tage dauern.
-
Zusatzoptionen recht teuer
- Die Gesamtkosten des Kredits nehmen mit der Buchung von Zusatzoptionen spürbar zu.
-
Raten-Option verpflichtend ab 650 €
- Höhere Kreditbeträge können nur beantragt werden bei gleichzeitiger Buchung einer kostenpflichtigen Raten-Option.
Benötigst du kurzfristig etwas Geld und möchtest mehr über den Minikredit oder Expresskredit von Ferratum wissen? Dann lies dir unseren Testbericht durch.
Wir haben den Minikredit sorgfältig getestet, um beurteilen zu können, ob er sich lohnt.
In diesem Test erfährst du:
Ferratum Xpresskredit im Porträt
Ferratum* gehört zu Multitude aus Finnland - einem Unternehmen, das unterschiedliche Finanzdienstleitungen anbietet. Die Kredite von Ferratum werden durch die Multitude Bank p.l.c. (früher Ferratum Bank) mit Sitz in Malta angeboten. Bei dem angebotenen Xpresskredit handelt es sich um einen Minikredit.
Minikredite unterscheiden sich von üblichen Ratenkrediten durch niedrigere Darlehensbeträge und kürzere Laufzeiten. Die Zinsen kannst du mit denen von Dispokrediten vergleichen.
Die Voraussetzungen an deine Kreditwürdigkeit (Schufa-Einträge) sind aber geringer als bei üblichen Ratenkrediten. Eine Besonderheit des Kredits: es wird kein monatliches Einkommen benötigt.
Minimaler - maximaler Kreditbetrag: 50 € - 1.000 € (Neukunden) / 3.000 € (Bestandskunden)
Effektiver Jahreszins: 10,36 %
Minimale - maximale Laufzeit: 30 Tage bis 6 Monate (mehr als 30 Tage kostenpflichtig möglich)
Auszahlung: max. 15 Werktage oder 24 Stunden (kostenpflichtig)
Mindesteinkommen: 0 €
Verschiebung des Tilgungsdatums: kostenpflichtig möglich
Bearbeitungskosten: keine
Eigenschaften
Im Folgenden gehen wir auf die wichtigsten Eigenschaften des Minikredits ein.
Effektiver Jahreszins
Der Kredit wird unabhängig von deiner Bonität vergeben.
Deine Kreditwürdigkeit spielt keine Rolle dabei, welchen effektiven Jahreszins du bezahlen musst. Zudem akzeptiert Ferratum auch bestimmte negative Schufa-Einträge - anders als bei üblichen Ratenkrediten.
Der effektive Jahreszins beträgt derzeit 10,36 % für Neukunden und Bestandskunden und liegt somit im Bereich von Dispozinsen (etwas über dem Durchschnitt).
Im direkten Wettbewerbsvergleich zeigt sich, dass sich Ferratum zwischen Cashper und VEXCASH positioniert - gemessen am Zins.
Wenn die Express-Option oder Raten-Option gebucht wird, erhöhen sich die Gesamtkosten enorm und hängen von der Kreditsumme ab.
Express-Option "XpressService-Option"
Mit der Express-Option wird der Kreditbetrag kurzfristig ausgezahlt, innerhalb von 24 Stunden an Werktagen. Ohne diese Option dauert die Auszahlung bis zu 15 Werktage.
Die Kosten hängen von der Kreditsumme ab und werden einmalig berechnet.
Gebühren für die XpressService-Option nach Kreditbetrag:
50 € - 75 €: 29 €
76 € - 99 €: 39 €
100 € - 149 €: 49 €
150 € - 199 €: 59 €
200 € - 299 €: 79 €
300 € - 499 €: 119 €
500 € - 699 €: 159 €
700 € - 999 €: 179 €
1.000 € - 1.199 €: 219 €
1.200 € - 1.500 €: 259 €
1.501 € - 1.699 €: 299 €
1.700 € - 2.000 €: 339 €
2.001 € - 2.499 €: 379 €
1.500 € - 3.000 €: 419 €
Im direkten Wettbewerbsvergleich sind die Kosten ab Beträgen von 300 € überdurchschnittlich teuer.
Raten-Optionen
Die Raten-Option wird automatisch ausgewählt, wenn du eine Laufzeit von mehr als 30 Tagen wünschst. Der Kreditbetrag wird dann in mehreren monatlichen Raten zurückbezahlt, je nach Option.
Die Höhe der Gebühren für die Raten-Optionen richtet sich auch nach der Kreditsumme.
5 verschiedene Raten-Optionen werden angeboten:
2-Raten-Option bei einer Laufzeit über 62 Tagen
3-Raten-Option bei einer Laufzeit über 90 Tagen
4-Raten-Option bei einer Laufzeit über 120 Tagen
5-Raten-Option bei einer Laufzeit über 180 Tagen
6-Raten-Option bei einer Laufzeit über 180 Tagen
Leider kannst du nur bis 600 € entscheiden, ob du eine Raten-Option buchen möchtest. Über 600 € wird automatisch eine Raten-Option hinzugebucht.
Die Grenzen, ab welchem Betrag du welche Raten-Option buchen musst, verlaufen wie folgt:
Ab 650 € Kreditbetrag: 2-Raten-Option
Ab 2.050 € Kreditbetrag: 4-Raten-Option
Ab 2.550 € Kreditbetrag: 5-Raten-Option
Gebühren für die Raten-Optionen nach Kreditbetrag: 2 / 3 / 4 / 5 / 6 Monate
< 499 €: 69 € / 109 € / 149 € / - / -
500 € - 699 €: 89 € / 129 € / 169 € / 199 € / 229 €
700 € - 999 €: 129 € / 179 € / 199 € / 229 € / 259 €
1.000 € - 1.199 €: 149 € / 199 € / 229 €/ 259 € / 289 €
1.200 € - 1.500 €: 159 € / 209 € / 249 € / 279 € / 309 €
1.501 € - 1.699 €: 179 € / 229 € / 269 € / 299 € / 329 €
1.700 € - 2.000 €: 199 € / 269 € / 299 € / 329 € / 359 €
2.001 € - 2.499 €: - / - / 329 € / 359 € / 389 €
2.500 € - 3.000 €: - / - / - / 389 € / 419 €
Tipp: Wenn du unbedingt in 2 oder 3 Raten bezahlen möchtest, schaue dir das Angebot von VEXCASH an. Hier kostet die Raten-Option nicht zusätzlich.
Beispiele: Gesamtkosten für einen Kredit ohne und mit Zusatzoptionen
Wie viel dich ein Kredit bei Ferratum* kostet, hängt insbesondere von den Zusatzoptionen ab. Da die Raten-Option ab 650 € verpflichtend ist, macht sich das in den Kosten stark bemerkbar.
Das schauen wir uns am besten mit ein paar Berechnungsbeispielen an.
600 € Kredit mit einer Laufzeit von 30 Tagen ohne Optionen: 5,11 €
600 € Kredit mit einer Laufzeit von 30 Tagen, mit Express-Option: 164,11 € (5,11 € + 159 €)
1.000 € Kredit mit einer Laufzeit von 62 Tagen, mit 2-Raten-Option (verpflichtend): 161, 97 € (12,97 € + 149 €)
1.000 € Kredit mit einer Laufzeit von 62 Tagen, mit 2-Raten-Option (verpflichtend) und Express-Option: 380,97 € (12,97 € + 149 € + 219 €)
Bei einem Kredit von Ferratum solltest du dir daher genau überlegen, welche Zusatzoptionen du in Anspruch nehmen willst. Die Optionen können einen günstigen Kredit schnell in einen kostspieligen Kredit verwandeln.
Tipp: Wir würden empfehlen, nicht mehr als 600 € zu leihen, damit die 2-Raten-Option nicht gebucht werden muss.
Verschiebung des Ratentermins und der Ratenbeträge
Du hast die Möglichkeit, maximal zweimal pro Darlehen einen Aufschub deiner Monatsrate zu beantragen.
Die Kosten liegen zwischen 29 € und 239 € und hängen vom Kreditbetrag ab.
Ferratum behält sich aber das Recht vor, einen solchen Antrag ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Außerdem hast du die Möglichkeit, eine Änderung deines monatlichen Fälligkeitstermins zu beantragen.
Die erste Verschiebung ist kostenlos, jede weitere kostet 50 €.
Auch hier behält sich Ferratum das Recht vor, einen solchen Antrag ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Eine Änderung der Ratenbeträge ist nicht möglich.
Kreditantrag
Den Antrag auf einen Kredit kannst du nur online auf der Webseite* von Ferratum stellen.
Im Folgenden gehen darauf ein
Voraussetzungen
Falls du einen Minikredit bei Ferratum* beantragen möchtest, musst du folgende Voraussetzungen erfüllen:
Mindestens 18 Jahre alt
Wohnsitz in Deutschland
Bankkonto bei einer Bank in Deutschland
Gültiger Personalausweis oder Reisepass
Ferratum ist der einzige von uns getestete Anbieter von Minikrediten, der keinen Nachweis über dein Einkommen verlangt. Es wird auch kein festes und regelmäßiges Einkommen vorausgesetzt.
Falls du eine Voraussetzung nicht erfüllen kannst, wirst du keinen Kredit erhalten.
Geforderte Unterlagen
Ferratum verlangt keine Einkommensnachweise.
Du benötigst gültige Ausweisdokumente, um dich ausweisen zu können.
Einreichen
Ein Antrag auf einen Xpresskredit* kannst du nur online stellen.
Du kannst deinen kompletten Antrag, von der Antragsstellung, bis zur Identifikation und zur finalen Unterschrift, online erledigen.
Wenn du die Höhe des Kreditbetrags wählst, solltest du beachten, dass du Beträge ab 650 € nur mit einer dazugehörigen Raten-Option beantragen kannst - wie in unseren Beispielen beschrieben.
Bei deinem Kreditantrag wird dich Ferratum verschiedene personenbezogene Daten abfragen, unter anderem:
Name
Anschrift
Telefonnummer
E-Mail
Geschlecht
Geburtsdatum und Geburtsort
Familienstand und Kinder
Staatsbürgerschaft
Beruf und Branche
Passinformationen (Personalausweis oder Reisepass)
Bankverbindung
Für den Antrag brauchst du neben deinen persönlichen Daten nur deinen Personalausweis oder Reisepass.
Ferratum verlangt keinen Nachweis über dein Einkommen.
Während des Antrags kannst du auch auswählen, ob du eine der kostenpflichtigen Zusatzoptionen buchen möchtest.
Nach erfolgreicher Identifikation über VideoIdent wird dir auch bereits innerhalb von 60 Sekunden mitgeteilt, ob dein Kreditantrag genehmigt wurde.
Ferratum in Österreich und der Schweiz
Leider bietet Ferratum derzeit keine Minikredite für Personen aus der Schweiz oder Österreich an.
Tipp: Wenn du in Österreich wohnst, würde sich Cashper als Alternative anbieten.
Support & Service
Die Webseite von Ferratum* ist übersichtlich gestaltet und die Kosten werden transparent dargestellt.
Beim Onlineantrag gefällt uns gut, dass die zu zahlenden Kreditzinsen und die Gebühren für eventuelle Raten-Optionen transparent angezeigt werden.
Wir würden uns noch wünschen, dass im Rechner auch die Gebühren für die optionale Express-Option mit angezeigt werden.
Wenn du dich an den Support von Ferratum wenden möchtest, stehen dir hierfür verschiedene Wege offen:
Live Chat
WhatsApp
Facebook Messenger
Bei Problemen mit Ratenzahlungen: E-Mail (support.de@ferratumbank.com) und Hotline (030 308 07 864)
Du kannst einen Mitarbeiter von Ferratum montags bis freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr erreichen.
Häufig gestellte Fragen
Nun gehen wir auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Ferratum Minikredit ein.
Ist Ferratum seriös?
Ferratum ist eine Bank aus Malta (EU-Mitglied), die von der maltesischen Finanzdienstleistungsbehörde überwacht wird.
Sie bietet unserer Meinung nach ein seriöses Angebot, das aber bei Beträgen über 600 € sehr teuer wird. Hier gibt es andere Anbieter mit attraktiveren Angeboten.
Kann ich bei Ferratum 2 Kredite haben?
Nein, bei Ferratum kannst du nur einen laufenden Kredit haben. Da keine Aufstockung angeboten, kannst du erst einen neuen Kredit beantragen, wenn du den laufenden zurückbezahlt hast.
Wenn du einen weiteren Kredit benötigst, solltest du dir Cashper oder VEXCASH anschauen.
Wann zahlt Ferratum aus?
Ferratum* prüft deinen Krediten innerhalb von 60 Sekunden, nachdem du alle Pflichtangaben gemacht und dich identifiziert hast.
Es kann bis zu 15 Werktage dauern, bis Ferratum dir deinen Kredit auszahlt.
Wenn du die kostenpflichtige Express-Option gebucht, wird dein Kredit bereits innerhalb von 24 Stunden (werktags) ausgezahlt.
Wo ist die Ferratum Bank und wem gehört sie?
Die Ferratum Bank Ltd. ist eine lizenzierte, maltesische Bank mit Sitz in Malta.
Sie gehört zur Multitude SE (bis Juni 2021 Ferratum Group), die ein finnisches Finanzdienstleistungsunternehmen ist und 2005 gegründet wurde.
Bonus: Alternative zu Ferratum
Sollte dir das Kreditangebot von Ferratum nicht zusagen, gibt es noch zwei andere Anbieter, bei denen du einen Kredit zu ähnlichen Konditionen beantragen kannst.
VEXCASH Minikredit
Kreditentscheidung in max. 60 Sekunden
Kreditsummen bis 1.000 € (Bestandskunden 3.000 €)
Kreditlaufzeiten von 30 bis 90 Tagen (ohne zusätzliche Kosten)
Sofortauszahlung innerhalb von 24 Stunden mit SmartPackage (69 € monatlich)
Kreditvergabe auch ohne Schufa möglich
Mehr Informationen im VEXCASH Testbericht
Jetzt bei VEXCASH Minikredit beantragen*
Cashper Minikredit
Schnelle Kreditentscheidung
Kreditsummen bis 1.500 € (Bestandskunden 3.000 €)
Kreditlaufzeiten von 15, 30 und 60 Tagen (60 Tage kostenpflichtig)
Sofortauszahlung innerhalb von 24 Stunden mit dem Super Deal (39 € bis 99 € je nach Kreditsumme)
Kreditvergabe auch ohne Schufa möglich
Mehr Informationen im Cashper Testbericht
Expertenfazit
Ein Minikredit von Ferratum* ist eine gute Lösung, wenn du kurzfristig einen kleineren Geldbetrag benötigst.
Er ist besonders für Personen geeignet, die keine Einkommensnachweise erbringen können, da diese bei Ferratum nicht benötigt werden.
Er bietet eine echte Alternative zum Dispokredit - mit geringeren Voraussetzungen. So müssen auch negative Schufa-Einträge kein Hindernis sein.
Die Kosten für einen Kredit bei Ferratum bewegen sich in einem vertretbaren Rahmen, solange die Zusatzoptionen nicht gewählt werden. Der effektive Jahreszins (ohne Optionen) befindet sich im Mittelfeld im Vergleich zur Konkurrenz und liegt etwas über dem durchschnittlichen Dispozins.
Bei der Buchung der Express-Option (XpressService) und der Raten-Optionen wird der Kredit wie bei den anderen Minikreditanbietern kostspielig. Die Kosten für die Express-Option werden leider nicht auf dem Rechner angezeigt, sondern erst im weiteren Antragsprozess.
Negativ fällt uns auf, dass Kreditnehmer ab einem Betrag von über 650 € verpflichtet sind, eine kostenpflichtige Raten-Option zu nutzen.
Der maximale Kreditbetrag von 3.000 € stimmt mit den Angeboten der Konkurrenten Cashper und VEXCASH überein.
Zusammengefasst halten wir den Kredit von Ferratum für empfehlenswert - für einen Betrag von bis zu 600 €. Bei Beträgen von über 600 € sowie Expresskrediten bietet Cashper, aber auch VEXCASH, ein besseres Angebot.
Weitere interessante Beiträge zum Thema:
Nicht überzeugt? Das sind die Alternativen
Zuletzt aktualisiert am 05 Januar 2023