Wie du ohne Schufa in 4 Stunden einen Expresskredit bekommst

Author
Reza Machdi-Ghazvini, CAIAMöchtest du wissen, wie du ohne Schufa einen Expresskredit in 4 Stunden bekommen kannst? Der "Trick" ist es, bei den richtigen Kreditanbietern einen Antrag zu stellen.
Mit diesem Ansatz hast du auch ohne Schufa gute Chancen, einen Expresskredit in 4 Stunden oder noch am gleichen Tag auf dem Konto zu haben.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du vorgehst.
Schritt #4: Weise dich online aus und reiche geforderte Nachweise digital ein
Schritt #7: Erhalte deine Auszahlung am gleichen oder nächsten Tag
Aber bevor wir mit dem ersten Schritt beginnen, möchten wir noch auf ein paar wichtige Fragen eingehen.
Gibt es überhaupt einen Expresskredit in 4 Stunden ohne Schufa?
Die Antwort hierauf lautet eigentlich "Jein".
Schauen wir es uns das genauer an.
Expresskredit in 4 Stunden?
Es gibt seriöse Anbieter, die Kreditbeträge zügig auszahlen können.
Die meisten Anbieter bieten eine Auszahlung am selben Tag an oder spätestens innerhalb von 24 Stunden.
Dabei handelt es sich um eine Express-Option, für die zusätzliche Gebühren zu den Kreditzinsen bezahlt werden muss.
Kein uns bekannter Anbieter garantiert eine Auszahlung innerhalb von 4 Stunden: So einen Expresskredit gibt es einfach nicht.
Aber falls du deinen Kreditantrag am Vormittag stellst und die Express-Option gebucht hast, hast du in den meisten Fällen am späten Nachmittag das Geld auf dem Konto.
Das kommt also einer Auszahlung innerhalb von 4 Stunden sehr nahe.
Ohne Schufa?
Ganz ohne eine Schufa Abfrage vergeben seriöse Kreditanbieter mehrheitlich keine Kredite.
Aber:
Es wird überwiegend eine neutrale Schufa Abfrage vorgenommen. Das heißt, die Abfrage hat keine negative Auswirkung auf deinen Schufa Score.
Im Vergleich zu klassischen Banken können Expresskredite auch mit einer negativen oder nicht optimalen Schufa vergeben werden.
Warum wird die Schufa bei einem Expresskredit "ohne Schufa" abgefragt?
Alle Banken sind in Deutschland dazu verpflichtet, die Kreditwürdigkeit von Kreditnehmern vor einer Kreditaufnahme zu prüfen.
Damit sollen in erster Linie die Kreditnehmer vor einer drohenden Überschuldung geschützt werden.
Welche Voraussetzungen muss ich für einen Expresskredit ohne Schufa erfüllen?
Um einen Expresskredit ohne bzw. trotz Schufa zu erhalten, musst du bei so gut wie allen Banken mindestens folgende Kriterien erfüllen:
Ständiger Wohnsitz in Deutschland (oder Österreich)
Deutsche Bankverbindung
Monatliches Grundeinkommen (mit einer Ausnahme)
Keine Überschuldung, Privatinsolvenz oder laufende Pfändung
Sind diese Anbieter von Expresskrediten viel teurer?
Das lässt sich pauschal nicht einfach beantworten.
Minikredite an sich sind nicht teurer als Dispokredite, zum Teil sogar günstiger.
Bei vielen Banken werden teilweise immer noch (unverschämt) hohe Dispozinsen von mehr als 10 % p. a. verlangt.
Zum Vergleich, bei den 3 Anbietern von Expresskrediten, die wir dir vorstellen werden, liegt der effektive Jahreszins zwischen 7,95 % und 14,82 %.
Derzeit gibt es sogar ein Angebot mit 0 %. 👈
Aber, alle 3 Anbieter berechnen Extragebühren für die Express-Option.
Wenn wir die Extragebühren für die Express-Option berücksichtigen, steigen die Kosten stark an, zwischen 29 € und 419 € zusätzlich.
Daher solltest du dir gut überlegen, ob du nicht doch ein paar Tage warten kannst.
Die normale Auszahlung ohne Express-Option dauert zwischen 7 und 15 Werktagen, je nach Anbieter.
Schritt #1: Lege fest, wie viel Geld du brauchst
Minikredite werden mit Beträgen von 50 € bis 1.500 € für Neukunden und bis 3.000 € für Bestandskunden angeboten.
Bis auf eine Ausnahme hängen die Kosten für die Express-Option von der Kredithöhe ab. Das heißt, je mehr Geld du brauchst, desto teurer wird die schnelle Auszahlung.
Außerdem müssen bei manchen Anbietern bei höheren Beträgen weitere Optionen gebucht werden, die die Kosten weiter erhöhen.
So steigen die Kosten für die Express-Option ab Beträgen von 300 € oder 400 € stark an, bis auf 100 € oder mehr.
Überlege dir daher genau, wie viel du wirklich brauchst.
Höhere Beträge als 3.000 € sind auch möglich, werden aber frühestens in ca. 24 Stunden ausgezahlt.
Schritt #2: Entscheide dich für den richtigen Anbieter
Wir möchten dir 3 Expresskredite sowie 2 Alternativen für höhere Beträge vorstellen.
🔎 3 Anbieter von Expresskrediten ohne Schufa bis 1.500 € / 3.000 €
Bei allen 3 vorgestellten Anbietern handelt es sich um seriöse Unternehmen (Banken), die von der Finanzaufsicht reguliert werden.
Der Hauptunterschied zu üblichen Banken liegt darin, dass diese Banken mit einer ganz anderen Taktung Kredite vergeben - und mit kleineren Kreditsummen und kürzeren Kreditlaufzeiten.
Cashper: Expresskredit bis 1.500 €
Kreditbeträge bis 1.500 € (Bestandskunden bis zu 3.000 €)
Sofortauszahlung innerhalb von 24 Stunden mit dem "Super Deal" für 39 € bis 99 € je nach Kreditsumme
Kreditlaufzeit von 15 und 30 Tagen; 60 Tage mit kostenpflichtiger Raten-Option möglich
Effektiver Jahreszins von 7,95 % p. a. (0,00 % für Neukunden)
Kreditvergabe auch ohne bzw. trotz Schufa und in Österreich möglich
💡 Tipp: Cashper bietet mit 1.500 € den höchsten Betrag für Neukunden.
Ferratum: Expresskredit bis 1.000 € (ohne Gehaltsnachweis)
Kreditbeträge bis 1.000 € (Bestandskunden bis zu 3.000 €)
Sofortauszahlung innerhalb von 24 Stunden mit Express Service von 29 € bis 419 € je nach Kreditsumme
Kreditlaufzeit von 1 Monat; 2 bis 6 Monate, mit kostenpflichtiger Raten-Option möglich (ab 650 € ist die Raten-Option verpflichtend)
Effektiver Jahreszins von 10,36 % p. a.
Kreditvergabe auch ohne bzw. trotz Schufa möglich
Keine Gehaltsnachweise benötigt
💡 Tipp: Wenn du kein regelmäßiges Einkommen hast, eignet sich dieser Minikredit besonders gut. Aber Vorsicht, bei Beträgen ab 650 € muss die Raten-Option gebucht werden.
VEXCASH: Expresskredit bis 1.000 €
Kreditbeträge bis 1.000 € (Bestandskunden bis zu 3.000 €)
Sofortauszahlung innerhalb von 24 Stunden mit der Express-Option "SmartPackage" für 69 € monatlich
Kreditlaufzeiten von 15 bis 90 Tagen
Effektiver Jahreszins von 14,82 % p. a.
Kreditvergabe auch trotz Schufa möglich
💡 Tipp: Die Express-Option hängt nicht vom Betrag ab, daher eignet sich dieser Kredit besonders für hohe Beträge. Aber Vorsicht bei Laufzeiten von über 30 Tagen, hier verdoppeln/verdreifachen sich die Kosten.
🔎 2 Vermittler von Expresskrediten ohne Schufa über 1.500 € / 3.000 €
Falls du eine Kreditsumme von mehr als 1.500 € bzw. 3.000 € benötigst, gibt es ebenfalls Anbieter, bei denen du ohne Schufa Chancen auf einen Kredit hast.
Es gilt aber, je höher der Kreditbetrag und die Laufzeit, desto länger dauert die Genehmigung und Auszahlung eines Kredits.
Bei diesen Anbietern handelt es sich aber nicht direkt um Banken, sondern um Kreditvermittlern (Kreditplattformen), die beispielsweise auch in der Lage sind, private Kreditgeber zu finden, die einen Kredit gewähren.
Smava
Kreditbeträge bis zu 120.000 €
Schnelle Kreditentscheidung innerhalb von Minuten
Im besten Fall eine tagesgleiche Auszahlung des Kredits, sonst eher in 24 Stunden
Bis zu 144 Monate Kreditlaufzeiten
Bon-Kredit
Hohe Kreditbeträge von mehr als 100.000 € möglich
Schnelle Kreditentscheidung
Tagesgleiche Auszahlung möglich (tendenziell von 24 Stunden ausgehen)
Kreditlaufzeiten bis zu 110 Monaten
Bei Smava und Boncredit wird es voraussichtlich schwierig in weniger als 4 Stunden einen Expresskredit zu bekommen. Eine Genehmigung und Auszahlung innerhalb von 24 Stunden ist aber in jedem Fall möglich.
Schritt #3: Sei sorgfältig beim Kreditantrag
Du solltest darauf achten, dass du alle Angaben vollständig und wahrheitsgemäß ausfüllst.
Neben dem Kreditbetrag und der Laufzeit werden häufig folgende Daten abgefragt:
Name und Anschrift
Handynummer und E-Mail
Geschlecht, Geburtsdatum und Geburtsort
Familienstand und Kinder
Staatsbürgerschaft
Beruf und Branche
Passinformationen (Personalausweis oder Reisepass)
Bankverbindung
⚠️ Wichtig: Wähle unbedingt die Express-Option
Wenn du den Kreditbetrag innerhalb von 24 Stunden auf deinem Konto haben möchtest, wähle die Express-Option aus.
Wenn du den Antrag früh am Tag abschickst, ist eventuell sogar einen Auszahlung am selben Tag möglich - und mit viel Glück in 4 Stunden.
Schritt #4: Weise dich online aus und reiche geforderte Nachweise digital ein
Die Verifizierung deiner Person geschieht meist online, durch entsprechende Anbieter.
Hierfür benötigst du ein Smartphone, Tablet oder Laptop mit Kamera. Und dauert nur wenige Minuten.
Auch bei den benötigten Einkommensnachweisen solltest du sorgfältig sein. Wenn du diese bereits digital vorliegen hast, geht es viel einfacher. Häufig werden folgende Nachweise akzeptiert:
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
Renten- und Pensionszahlungen
Lohn, Gehalt oder Sold
Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit
Kapitalerträge
Schritt #5: Warte auf die Entscheidung des Anbieters
Die Entscheidung, ob dein Antrag genehmigt wird, wird fast immer innerhalb von wenigen Minuten gefällt, oder sogar Sekunden.
Schritt #6: Unterschreibe digital
Wenn dein Antrag genehmigt wurde, musst du den Antrag unterschreiben und an das Unternehmen zurückschicken. Das geht per Post oder in elektronischer Form.
Wir empfehlen dir in jedem Fall den digitalen Weg, um Zeit zu sparen.
⚠️ Hinweis: bei einigen Anbietern wie Ferratum unterschreibst du bereits den Antrag (Schritt 4). Nimmt der Anbieter den Antrag an, kommt der Kreditvertrag automatisch zu stande.
Schritt #7: Erhalte deine Auszahlung am gleichen oder nächsten Tag
Wenn du die Express-Option gewählt hast, erhältst du das Geld innerhalb von 24 Stunden (an Werktagen).
Wenn du den Antrag früh eingereicht hast, ist auch einen Auszahlung am selben Tag möglich.
Fazit
Mit einem Minikredit mit Express-Option kannst du dir kurzfristig Geld leihen - innerhalb von 24 Stunden oder sogar am selben Tag.
Hier haben sich 3 seriöse Anbieter etabliert, bei denen du dir bis zu 1.500 € bzw. 3.000 € leihen kannst.
Die Express-Auszahlung ist allerdings mit Zusatzkosten verbunden, sodass du dir gut überlegen solltest, ob auch ein paar Tage auf das Geld warten kannst.
💡 Unser abschließender Tipp: Wenn du einen Expresskredit beantragst, lohnt es sich, die Anbieter genau zu vergleichen. Denn ja nach Kredithöhe und Laufzeit verlangen die Anbieter unterschiedliche Gebühren. Ein Vergleich kann sich richtig auszahlen.
Weitere interessante Beiträge zum Thema: