Wirtschaft
Egal, ob Finanzen, Unternehmen, Börse oder Handel, die "Wirtschaft" umfasst viele Themengebiete und bildet eine wichtige Grundlage für deine Finanzentscheidungen. Schaue dir folgende Ressourcen an, um Grundlagen, Konzepte und Kennzahlen zu verstehen.
Unsere besten Artikel zum Thema Wirtschaft
Wir haben diese Artikel einzeln für dich ausgewählt.
Was ist eine freie Marktwirtschaft? Vorteile und Nachteile erklärt
Erfahre, wie diese Wirtschaftsform funktioniert und welche Rolle der Staat hat, plus Beispiel an Hand der USA.
Was ist die Globalisierung? Vorteile und Nachteile einfach erklärt
Lerne die Ursachen, Phasen und Dimensionen der Globalisierung kennen sowie die Vor- & Nachteile und weitere Grundlagen.
Was ist der Gleichgewichtspreis? Einfach erklärt (Berechnung & Formel)
Der Gleichgewichtspreis ist der Preis in einem vollkommenen Markt. Erfahre, was das heißt und wie er berechnet wird, plus Beispiel.
Was sind Finanzintermediäre? Einfach erklärt
Finanzintermediäre treten als Vermittler zwischen der Angebots- und Nachfrageseite auf. Erfahre, was das heißt und was ihre Aufgaben sind.
Was sagt der Anlagendeckungsgrad 1 aus? Einfach erklärt
Lerne, wie der Grad 1 berechnet wird und wie du ihn richtig interpretierst - auch im Vergleich zu Grad 2 und 3.
Was bedeutet DPO? Days Payable Outstanding einfach erklärt
Lerne, wofür Days Payable Outstanding genutzt wird, wie sie interpretiert wird und welche Schwächen sie hat, plus Beispiel.
Was sagt die Fremdkapitalquote aus? Einfach erklärt
Erfahre, was diese Kennzahl aussagt, welche Bedeutung sie hat und wie hoch sie sein sollte, plus Beispiel.