Swaper Erfahrungen
Swaper im Test (6/2022)
Swaper

Viru väljak 2 ,10111 Tallinn
Seriosität
Gewicht 40 %
Reguliert (50 %)
0 von 5
Geschäftsberichte öffentlich (25 %)
5 von 5
Statistikseite verfügbar (25 %)
5 von 5
Track-Record
Gewicht 20 %
Finanzierte Kredite (50 %)
2 von 5
Zuverlässigkeit (50 %)
5 von 5
Rendite
Gewicht 20 %
Ø-Zinsen (100 %)
3.86 von 5
Service
Gewicht 20 %
Hotline (50 %)
5 von 5
Live-Chat (25 %)
5 von 5
App (25 %)
5 von 5
Vorteile
-
Ø-Zinsen 12 % p.a.
-
Kostenlos investieren
-
Sehr guter Track-Record
-
Automatische Anlagefunktionen
-
Buyback Guarantee
-
App
Nachteile
-
Unreguliert
-
Kein Zweitmarkt
-
Nur Banküberweisungen als Einzahlungsmöglichkeit
Im Überblick
Loyalty Bonus (VIP Programm)
Investor*innen können eine Loyalitätsbonus von + 2 % erhalten, wenn sie mindestens 5.000 € über einen Zeitraum von 3 Monaten investiert haben. Der Bonus wird immer zum Monatsende gewährt oder entzogen.
Basisinformationen
Hauptsitz: Tallinn in Estland
Gründungsjahr: 2016
Reguliert: nein
Anlegerschutz: nicht zutreffend
Investoren (ca.): 5.000
Finanzierte Kredite (ca.): 275 Mio. €
Zuverlässigkeit: sehr gut
Kosten & Gebühren
Investieren: kostenlos
Geld einzahlen: kostenlos
Geld auszahlen: kostenlos
Kontoführung: kostenlos
Zinsen & Rendite
Ø-Zinsen: 12 %
Minimaler Zinssatz: 12 %
Maximaler Zinssatz: 14 %
Investieren
Mindestanlagebetrag: 10 €
Ratings (schlecht bis gut): unbekannt
Länder: 5
Darlehensanbahner: 1
Minimale Laufzeit (Monate): 1
Maximale Laufzeit (Monate): 1
Einzahlung & Auszahlung
Banküberweisung
Kreditkarte
Sonstige
P2P Kredite
Payday Loans
Konsumentenkredite
Geschäftskredite
Immobilienkredite
Sonstige
Webseite
Vorstellung Management
Geschäftsberichte
Statistikseite
Dokumentation
Blog
Berichte
Kontoauszug
Transaktionsliste
Login & Konto
Two-Factor Authentication
Hotline
Live-Chat
E-Mail Support
Investoren
Privatpersonen
Firmen
Features
Manuelles Investieren
Auto Invest
Buyback Guarantee
Zweitmarkt
Steuererklärung
App
In diesem Test
Swaper im Profil
Swaper* gehört mit ca. 5.000 registrierten Investor*innen und finanzierten Krediten im Wert von mehr als 275 Mio. € zu den mittelgroßen P2P Plattformen in Europa.
Als P2P-Marktplatz vermittelt Swaper P2P Kredite zwischen Investor*innen und Darlehensanbahnern, die zur Wandoo Finance Group gehören.
Swaper wird nicht von einer Finanzmarktaufsicht reguliert und beabsichtigt nach unseren Beobachtungen nicht, das in naher Zukunft zu ändern.
Auf Swaper kannst du hauptsächlich in Konsumentenkredite aus Polen und Spanien investieren. Den größten Anteil am Angebot haben die polnischen Kredite nach unseren Beobachtungen.
Die Plattform konnte auf einem mittleren Niveau Kredite finanzieren und dabei ihre Zuverlässigkeit unter Beweis stellen, auch während der Coronakrise.
Deswegen kann sich Swaper positiv von anderen Plattformen abgrenzen, wie unter anderem Mintos oder ViVentor, auf denen vermehrt Ausfälle von Krediten oder Darlehensanbahnern zu beobachten waren.
Das lässt sich unserer Meinung nach dadurch erklären, dass auf der Plattform nur Darlehensanbahner Kredite anbieten, die zur Wandoo Finance Group gehören. Dadurch gibt es eine enge Verflechtung zwischen der Plattform und den Darlehensanbahnern, was Interessenkonflikte zwischen den Parteien reduziert.
Zum Vergleich auf Mintos bieten mehr als 80 Darlehensanbahner von unterschiedlichen Firmengruppen Kredite an. Alleine aufgrund der größeren Anzahl an Darlehensanbahner ist das Risiko höher, dass "schwarze Schafe" ein aggressiveres Geschäftsmodell verfolgen, was letztendlich zum Ausfall führen kann.
Ein ähnliches Bild zeigt sich auch bei anderen P2P Plattformen, auf denen nur ausgewählte Darlehensanbahner Kredite anbieten, zum Beispiel viainvest und Twino. Aber beide Plattformen unterscheiden sich von Swaper, da sie als Tochtergesellschaften eines Konzerns die Rolle als P2P-Marktplätze wahrnehmen und deswegen nur Kredite von konzerneigenen Darlehensanbahnern anbieten.
Swaper hingegen gehört nicht der Wandoo Finance Group, sondern gehört zu 100 % der Chief Operating Officerin (COO) Marina Tjulinova. Im direkten Vergleich mit den zwei genannten Plattformen ist das Risiko von Interessenkonflikten entsprechend höher, da es sich um zwei Unternehmen handelt, die zwar wirtschaftlich miteinander verbunden sind, aber rechtlich völlig unabhängig voneinander sind.
Wie funktioniert Swaper?
Um auf zu Swaper* investieren, musst du dich zuerst registrieren und Geld einzahlen. Da die Registrierung vollständig digitalisiert ist, auch die persönliche Identifikation, dauert es nur wenige Minuten.
Mit deiner ersten Einzahlung über eine übliche Banküberweisung verifizierst du auch das Bankkonto, auf das Auszahlungen vorgenommen werden können. Die Nutzung der Plattform ist für dich kostenlos.
Auf Swaper kannst du entweder manuell oder automatisch investieren. Wie du dein Auto Invest Portfolio einstellen kannst, erklären wir dir auch in diesem Test. Ein voll funktionsfähiger Zweitmarkt wird zwar nicht angeboten, du hast aber die Möglichkeit Kredite, in die du investiert bist, zum Verkauf anzubieten, um kurzfristig an dein Geld zu kommen, vorausgesetzt du findest ein*en Käufer*in.
Die Konsumentenkredite sind vorfinanziert, denn zuerst vergeben die Darlehensanbahner die Kredite und danach werden sie auf der Plattform angeboten. Für dich ist das vorteilhaft, denn du musst nicht warten, bis ein Finanzierungsziel erreicht wurde. Ohne Ausnahme werden die Kredit mit einer Buyback Guarantee angeboten.
Buyback Guarantee
Alle Kredite werden ausnahmslos mit einer Buyback Guarantee angeboten.
Ist ein Kredit mit Buyback Guarantee länger als 60 Tage verzögert, wird er zurückgekauft und die Investor*innen erhalten als Entschädigung ihr ursprünglich investiertes Kapital und die entgangenen Zinsen.
Auto Invest Portfolio richtig einstellen
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags dient ausschließlich der allgemeinen Information und stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Die Angaben beruhen auf eigenen Erfahrungen und Finanzwissen.
Einstellungen
Zinssatz: minimaler und maximaler Zinssatz
Max. Investition in Darlehen: maximaler Anlagebetrag pro Darlehen
Darlehenslaufzeit in Monaten: minimale und maximale Laufzeit
Portfoliogröße: Anlagebetrag
Portfolio Laufzeit: wie lange das Portfolio aktiviert bleiben soll
Kreditstatus: aktuell, verlängert und verzögert
Kreditgeber: Darlehensanbahner, in dessen Kredite investiert werden soll
Der verbleibende Kreditbetrag: wie viel vom Kredit noch zum Investieren übrig ist
Kreditarten: kurzfristig, Hypothek oder Leasing
Länder: Polen und Spanien
Buyback: aktiviert oder deaktiviert
Wenn du auf ein Auto Invest Portfolio anlegst, kannst du auswählen zwischen einem voreingestellten Auto Invest Portfolio (einfaches Investieren) oder einem Portfolio, bei dem du selbst die Einstellungen festlegst (individuelles Investieren).
In jedem Fall würden wir dir aber empfehlen, die Standardeinstellungen wie folgt anzupassen:
Max. Investition in Darlehen: 10 €
Kreditarten: Kurzfristig
Beim voreingestellten Portfolio würden wir bemängeln, dass uns eine maximale Investition pro Darlehen von 100 € als viel zu hoch erscheint.
Außerdem hat sich Swaper insbesondere als Plattform für kurzfristige Konsumentenkredite bewährt, weshalb es Sinn ergibt, wenn du nur in Konsumentenkredite investierst.
Sonst kannst du die Einstellungen des voreingestellten Portfolios unserer Ansicht nach übernehmen. Zusammengefasst sollte dein Portfolio dann wie folgt aussehen:
Zinssatz: bis zu 16 %
Max. Investition in Darlehen: 10 €
Darlehenslaufzeit in Monaten: 0 - 3 Monate
Portfoliogröße: Anlagebetrag
Portfolio Laufzeit: bis zur Deaktivierung
Kreditstatus: aktuell, verlängert und verzögert
Kreditgeber: alle Kreditgeber
Der verbleibende Kreditbetrag: wie viel vom Kredit noch zum Investieren übrig ist
Kreditarten: Konsumentenkredite
Länder: Polen und Spanien
Buyback: aktiviert oder deaktiviert
Typischerweise empfehlen wir auch immer, die Einstellungen noch an das persönliche Anlegerprofil anzupassen. Die Auto Invest Einstellungen für Twino sind ein anschauliches Beispiel dafür.
Aber auf Swaper ergibt es gar keinen Sinn, die Einstellungen weiter anzupassen, denn alle Kredite werden grundsätzlich mit einem Zins von 12 % angeboten.
Falls du höhere Zinsen erreichen möchtest, muss du dich für das Loyalitätsprogramm qualifizieren. Das bedeutet, du musst mehr als 5.000 € über einen Zeitraum von 3 Monaten anlegen.
Kontrollieren
Nachdem du dein erstes Auto Invest Portfolio angelegt hast, investierst es in die Kredite, die deinen Einstellungen entsprechen und bis der von dir eingestellte Anlagebetrag erreicht wurde.
Da die Anzahl der verfügbaren Kredite auf Swaper schwankt, ist es nicht möglich vorherzusagen, wie lange es dauert, bis dein Anlagebetrag voll investiert ist.
Deswegen ist es sinnvoll, wenn du nach 3 - 5 Tagen kontrollierst, ob dein Portfolio erfolgreich in P2P Kredite investiert hat.
Falls dein Kapital größtenteils oder vollständig angelegt wurde, sollte es danach ausreichen, wenn du dein Portfolio einmal pro Monat kontrollierst.
Portfolio investiert nicht
Häufig beklagen sich Investor*innen darüber, dass die Auto Invest Funktion nicht richtig funktioniert.
Sollte dein Portfolio nicht investieren, liegt das aber erfahrungsgemäß daran, dass keine P2P Kredite verfügbar waren, die deinen Einstellungen entsprochen haben.
Wenn das der Fall ist, musst du dich entweder noch etwas gedulden oder deine Einstellungen anpassen.
Die Auto Invest Funktion zeigt dir leider nicht an, wie viele P2P Kredite aktuell oder in der Vergangenheit deinen Einstellungen entsprochen haben.
Du kannst aber nachsehen, welche P2P Kredite derzeit angeboten werden und werden gerade keine Kredite angeboten, ist es meistens klüger noch etwas zu warten.
Im anderen Fall solltest du dir ansehen, welche P2P Kredite angeboten werden, um festzustellen, wie du deine Einstellungen anpassen müsstest, um in diese Kredite zu investieren.
Keine Kredite verfügbar
Auf Swaper musst du damit rechnen, dass manchmal keine Kredite zum Investieren angeboten werden. Wenn dieser Zustand aber nicht über Wochen anhält, gibt es keinen Grund zur Panik.
Beim Investieren in P2P Kredite kommt es nicht auf ein paar Tage an, stattdessen solltest du dich einfach etwas gedulden.
Steuer (Steuererklärung)
Du kannst dir auf Swaper* einfach die Informationen zusammenstellen, die du für deine jährliche Steuererklärung benötigst.
Dafür gehst du wie folgt vor:
Zuerst klickst du oben im Menü auf "Mein Profil".
Danach klickst du im Untermenü auf "Einkommensbescheinigung".
Jetzt wählst du das Steuerjahr aus und klickst danach auf den Button "Herunterladen".
App
Es wird eine native App für iOS und Android angeboten. Im Vergleich zur Webseite bietet die App dir aber keine zusätzlichen Funktionen, bis auf die Push-Notifikationen, weswegen wir die App nicht getestet haben.
Die durchschnittlichen Bewertungen im Apple und Google Store fallen insgesamt eher gemischt aus und deuten darauf hin, dass die meisten Nutzer*innen weniger zufrieden sind.
Expertenfazit
Swaper* ist eine P2P Plattform mit vielen nützlichen Features wie einem Auto Invest, die für Investor*innen kostenlos sind. Ungünstigerweise fehlt ein Zweitmarkt, dafür wird aber eine alternative Verkaufsmöglichkeit angeboten. Die Plattform wird nicht offiziell reguliert, was das Testergebnis etwas eintrübt. Die Ø-Zinsen liegen im zweistelligen Bereich. Bezogen auf den Track-Record liegt das finanzierte Kreditvolumen noch nicht in einem hohen Bereich, aber bei der Zuverlässigkeit zeigen sich keine Schwächen.
In die Konsumentenkredite kannst du manuell oder automatisch investieren. Die Angaben für die jährliche Steuererklärung kannst du dir praktisch zusammenstellen und solltest du einmal Hilfe benötigen, kannst du dich an den Support wenden. Investor*innen, die über einen Zeitraum von 3 Monaten mindestens 5.000 € investieren, können über den Loyalitätsbonus zusätzliche Zinsen erhalten. Die Plattform ist empfehlenswert.
Nicht überzeugt? Das sind die Alternativen
Ursprünglich veröffentlicht am 23 Juni 2022, zuletzt aktualisiert am 23 Juni 2022